top of page
Suche

"Wer rastet, der rostet...."

  • Autorenbild: Karin Quenzer
    Karin Quenzer
  • 23. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Aug. 2023




Jahrestagung im September 2022 im Freizeitheim Lindenwiese/Überlingen

 

Liebe Freunde

Ich kann es jetzt nicht wirklich fassen, dass mein letzter Rundbrief schon so ewig her ist.

Unglaublich, diese Zeit rennt mir einfach davon… Was ist in den letzten 10 Monaten geschehen? Viiiieeeel….wie bei euch sicher auch Gott sei Dank hat sich die ganze Covid Geschichte, zumindest bei uns in der Schweiz «fast» normalisiert. Wie man das auch immer verstehen möchte.


Abschied und Neues, Frohes und Schwieriges


Bei indicamino haben wir am 28.02.22 Claudia Spichtig verabschiedet. Immer schade,

wenn jemand geht, aber auch neue Chancen. Das Team muss ich nun wieder neu finden. Am 1. Juni kam Michelle Rath zu uns und seit dem finden auch regelmässige Team Coachings statt. Es ist und bleibt wichtig, dass die Abläufe und Prozesse effizient sind und funktionieren. Da arbeiten wir seit einigen Monaten dran.




Auch im Februar wurden Michael und ich eingebürgert und haben den Schweizer Pass bekommen. Wir freuen uns sehr darüber und sind dankbar, dass wir hier eine neue Heimat gefunden haben. Das feierten feierten wir dann auch am 10. April gebührend mit einigen Freunden.



Dann musste ich mich noch vor Ostern operieren lassen. Mehrere Leistenbrüche machten etwas Mühe… Tja, das jonglieren von Zahlen ist halt doch «Schwerstarbeit» 😊 Im Sommer sind die Spenden recht zurück gegangen, aber zur Zeit steigen sie erfreulicherweise wieder. Wir sind DANKBAR für jede Spende.

 

Berufliche Veränderungen


Mein erster Brief sprach von Veränderungen…ja, sie gehören mehr oder minder zu unserem Leben. So durfte Michael im Mai über eine Zeitarbeitsfirma bei der Firma Swissport einsteigen, nachdem die Firma Digitec eher Personal abbauen musste. Im Oktober haben wir nun erfahren, dass er ab 1. Dezember 2022 eine Festanstellung als Accountant bekommt. Ihm macht die Arbeit sehr viel Spass.

Da auch indicamino und LiL immer noch in Verhandlungen zur Zusammenarbeit sind, war mir klar, dass auch ich irgendwann die Fühler ausstrecken muss. Doch aktiv wollte ich das nicht vor 2023, da ich mir seit 4 Jahren eine Auszeit wünschte. Allerdings war mir bekannt, dass eine ganz liebe Kollegin, die ich beim Aquarellmalen kennen lernen durfte, 2023 in Pension geht. Ihre Arbeit fand ich auf Anhieb sehr spannend, interessant und sinnbringend. So bewarb ich mich im Mai dort einfach mal «ins Blaue». Ich wurde dann tatsächlich für August zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und war furchtbar nervös. Tja, nach 14 Jahren ist «Frau» auch etwas ausser Übung. Das für mich wirklich Unfassbare geschah. Ich wurde tatsächlich nach dem 1. Gespräch angenommen. Alles in allem ergab sich das innerhalb von ein paar Tagen. Ich freue mich sehr, denn ab dem 1. März 2023 darf ich 70 % im Sekretariat der Winterthurer Hülfsgesellschaft mitarbeiten. Doch kann ich Dezember bis Februar auch eine Auszeit geniessen, wofür ich sehr dankbar bin. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sage ich nun Adieu.

Ich würde mich freuen, wenn die, die meine Arbeit bisher unterstützt haben, weiterhin mit «dabei» bleiben, denn es braucht Menschen wie euch, damit die Arbeit segensreich weiter gehen darf. VIELEN LIEBEN DANK für die Unterstützung im Gebet und finanziell.


Seid gesegnet und herzlichst gegrüsst

Eure Karin


 




























 
 
 

Comments


bottom of page