top of page

Über mich

IMG_0677.jpeg
Kurzer Rückblick

Aufgewachsen bin ich im schönen Markgräflerland zwischen Freiburg und Basel. Gelernt habe ich Verwaltungsfachangestellte und arbeitete 10 Jahre in Freiburg im Breisgau beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Danach 9 Jahre als Standesbeamtin in Kandern, im Südschwarzwald.

2001 habe ich Michael, meinen jetzigen Mann an einem Seelsorgeseminar in Freudenstadt kennen gelernt. 2002 zog ich nach Linden/Hessen, da Michael in Bad Vilbel wohnte und wir uns näher kennen lernen wollten. 

 

Damals schon bekam ich mit Gottes Hilfe die Stelle als Disponentin beim ERF Fernsehen in Wetzlar. Dies waren die eindrücklichsten Jahre. Ich lernte kreative Menschen kennen, durfte hautnah bei TV-Produktionen dabei sein und mitarbeiten, bis hin zu Gästebetreuung und Drehs begleiten. 

2003 haben wir dann in Giessen in der Baptistengemeinde geheiratet und 2006-2007 war ich selbständig als Seelsorgerin und arbeitet bei Campus für Christus in Giessen mit.

2004 interessierte wir uns sehr für eine Arbeit unter Indigenen und schauten uns ein Projekt in Südamerika und eine Arbeit in Brasilien an.

SCHWEIZ

2007 zogen wir dann in die Schweiz. Ein neuer Lebensabschnitt begann. Kulturell so nah und doch herausfordernd, machten wir unsere Erfahrungen.

2008 entdeckte ich die Arbeit von Licht in Lateinamerika (LiL). Ich war begeistert! Selbstständiges Arbeiten, Lateinamerika, die Vision von LiL - arbeiten als "Drehscheibe". Ich merkte, als ich mich vorstellen sollte, dass all die Tätigkeiten, die diese "Drehscheibe" erfüllen sollte, durfte ich als Erfahrungen in meinem Leben bereits sammeln und erfüllte so jeden Punkt. So bekam ich diese Stelle und habe dort nun 14 Jahre gearbeitet.

 

Vom 1. Oktober 2020 ergab sich die Möglichkeit für mich, dass ich zusätzlich bei Indicamino mit zunächst 20 % und dann 30 % als Sachbearbeiterin Finanzen einsteige. Die Buchhaltung und das Team haben mir viel Freude gemacht!

 

Zum 30. November 2022 habe ich nun beide Stellen gekündigt und beendet, da ich nochmal den Sprung in was Neues wage. Bei indicamino werde aber sicherlich ehrenamtlich dabei bleiben. 

HEUTE

Zum 1. Januar 2023 startete ich zunächst auf Stundenbasis und ab 1. März 2023 mit 70 % im Sekretariat der "Hülfsgesellschaft Winterthur".

Zu einigen der wichtigsten Dingen in meinem Leben gehört Gott. Wir besuchen seit vielen Jahren die FEG Winterthur

Ebenso brauche ich eine Abwechslung zum Bürojob und das ist das Malen, Handarbeiten, sowie Reisen in unsere Ferienwohnung in Spanien

Auch lieben wir, mein Mann und ich, unseren lebhaften, schnüggeligen und verschmusten Pepino, den wir seit dem 7. September 2021 haben. Er bereichert uns sehr.

 

"Ich bin nicht der Mensch, der ich sein sollte.
Ich bin nicht der Mensch, der ich gerne wäre.
Ich bin noch nicht der Mensch, der ich einmal zu sein hoffte.

Doch durch Gottes Gnade, bin ich nicht mehr der Mensch,

der ich einmal war!"

Unsere Mission
bottom of page